Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „Transfernetze werden im Freifunk Nordwest Netzwerk verwendet, um Daten über verschiedene Stellen wie z. B. Supernodes weiterzuleiten. Zur Kommunikation a…“
Transfernetze werden im Freifunk Nordwest Netzwerk verwendet, um Daten über verschiedene Stellen wie z. B. Supernodes weiterzuleiten. Zur Kommunikation auf Layer 3 zwischen zwei Stellen wird ein Netz benötigt, das aus mindestens zwei Adressen besteht, von denen jeweils eine für jeden Kommunikationspartner verwendet wird.

Für IPv4 müssen die Transfernetze eindeutig sein und kommen bei Freifunk Nordwest aus dem Bereich 10.18.248.0/20.

Für IPv6 lassen sich zu diesem Zweck link-lokale Adressen aus dem Bereich fe80::/10 verwenden, die nur mit Angabe eines Netzwerkinterfaces funktionieren und so, durch die konsequente Umsetzung der Linklokalität in IPv6, auch mehrfach verwendet werden können.

== Reservierungsliste ==
{| class="wikitable"
|-
! Subnetz !! Kleinere IP !! Größere IP
|-
| 10.18.248.0/31 || test01 || test02
|-
| 10.18.248.2/31 || test01 || srv03
|-
| 10.18.248.4/31 || os01 || ol01
|-
| 10.18.248.6/31 || test01 || ol01
|-
| 10.18.248.8/31 || vec01 || ol01
|-
| 10.18.248.10/31 || bra01 || ol01
|-
| 10.18.248.12/31 || wtm01 || ol01
|-
| 10.18.248.14/31 || noh01 || ol01
|-
| 10.18.248.16/31 || lkst01 || ol01
|-
| 10.18.248.18/31 || os02 || ol01
|-
| 10.18.248.22/31 || default01 || default02
|-
| 10.18.248.26/31 || srv14 || lkfri01
|-
| 10.18.248.28/31 || srv14 || leer01
|-
| 10.18.248.30/31 || srv14 || default01
|-
|}

Navigationsmenü